Eine weit verbreitete Erkrankung, mit der man sich wohl oder übel beschäftigen muss, ist die Genderitis. Manche versuchen sogar die Krankheit aktiv zu verbreiten in dem sie absichtlich ihre Mitmenschen und Mitmenschinnen damit anstecken. So entstehen Texte, die vom Lesefluss her nicht schlimmer sein könnten. Mal ganz abgesehen vom grammatikalischen Schwierigkeiten und Schwierigkeitinnen die dabei …
Kategorie-Archive: Meinungen
Wassertest mit dem SmartPhone
Nachdem EHEIM vor einigen Monaten die AquarienApp heraus brachte und damit die Nutzung von SmartPhones auch für Aquarianer salonfähig gemacht hat, kommt JBL nun mit einer völlig neuen Art der Wasseranalytik mit Hilfe des SmartPhones auf den Markt. Mit dem JBL ProScan lassen sich die zugehörigen Teststreifen via Foto (vom SmartPhone) auswerten. Hierzu benötigt man …
Bio CO2 im Aquarium
Seit einiger Zeit versorge ich mein kleines Nano-Aquarium mit selbst erzeugtem Bio-CO2 und bin eigentlich nicht bereit, immer die relativ teuren Flaschen vom Fachhandel nachzukaufen. Hier ist mein bisher gut erprobtes DIY-Bio-CO2-Nachfüll-Rezept, passend für 1 (eine) DENNERLE Flasche. Natürlich geht auch jede andere Kunststoff(PET)-Flasche Du benötigst …
Aquarium App von EHEIM
(Überarbeitet am: 08.03.2022 – Die App gibt es leider nicht mehr) Vor ein paar Tagen bin ich auf die AquariumApp von EHEIM gestoßen. Hiermit lassen sich Wasserwerte leicht via SmartPhone erfassen. Die Messwerte werden in einer Historie gespeichert und nach Bedarf gibt es Tipps zur Korrektur und einen Ratgeber. Die App gibt es für Android …
Praxisbericht: Wassertests
Nach einigen Jahren Abstinenz, habe ich seit wenigen Wochen wieder ein Aquarium. Platzbedingt ein kleines Dennerle Nano 20, in dem man prima Garnelen halten kann. Von einer Fischhaltung in solch kleinen Becken würde ich abraten, dafür sind diese Becken schlichtweg zu klein und selbst für die kleinsten Fische nicht geeignet. Um während der Einfahrphase die …