Aquarium App von EHEIM

(Überarbeitet am: 08.03.2022 – Die App gibt es leider nicht mehr)

Vor ein paar Tagen bin ich auf die AquariumApp von EHEIM gestoßen. Hiermit lassen sich Wasserwerte leicht via SmartPhone erfassen. Die Messwerte werden in einer Historie gespeichert und nach Bedarf gibt es Tipps zur Korrektur und einen Ratgeber.

Die App gibt es für Android und iOS.

Die App zeigt sich in einem modernen und m.E. sehr ansprechenden Design, welches an das typische EHEIM Corporate Design angelehnt ist. Der Hauptbildschirm wirkt sehr aufgeräumt, sie ist intuitiv und leicht bedienbar.

Dach dem ersten Start fragt die App ein paar Daten zum Aquarium (Süß- oder Meerwasser, Form und Beckengröße) ab. Ich habe hier die typischen Daten eines Nano-Beckens angegeben, danach kann es auch schon mit der Erfassung der Messwerte los gehen.

„Aquarium App von EHEIM“ weiterlesen

Praxisbericht: Wassertests

Nach einigen Jahren Abstinenz, habe ich seit wenigen Wochen wieder ein Aquarium. Platzbedingt ein kleines Dennerle Nano 20, in dem man prima Garnelen halten kann. Von einer Fischhaltung in solch kleinen Becken würde ich abraten, dafür sind diese Becken schlichtweg zu klein und selbst für die kleinsten Fische nicht geeignet.

Um während der Einfahrphase die wichtigsten Wasserwerte im Aquarium festzustellen, hatte Ich mir zunächst einfache Streifentestes besorgt. Man liest zwar immer wieder, dass diese sehr ungenau sind, aber mich interessierten zu diesem Zeitpunkt auch noch keine genauen Messwerte. Ich denke es ist ausreichend, zunächst nur Veränderungen festzustellen, was damit recht einfach  zu bewerkstelligen ist. Später kaufte ich dann ein Testset mit Tropftests.

Hier eine Gegenüberstellung der Testmethoden. „Praxisbericht: Wassertests“ weiterlesen

WordPress Crash-Kurs

Gordon Kuckluck (GeldSchritte.de) hat einen achtteiligen Video Crash-Kurs auf YouTube veröffentlicht, in dem WordPress Grundlagen Schritt für Schritt erklärt werden.

  1. Vorbemerkung und Vorbereitung
  2. WordPress manuell installieren
  3. WordPress Dashboard
  4. Die wichtigsten Einstellungen
  5. Artikel und Seiten erstellen
  6. WordPress Design
  7. WordPress Plugins
  8. WordPress Plugin-Einstellungen

Schnitzelgericht

Du benötigst für 8-10 hungrige Personen:

  • 1 Pfund durchwachsenen Speck
  • 3-5 Pfund Zwiebeln
  • 10-15 Schnitzel
  • 2 Becher saure Sahne
  • 3-5 Becher süße Sahne
  • Paniermehl
  • Mehl
  • Eier
  • Pfeffer, Salz, Paprikapulver

Den Speck würfeln und braten. Speck aus der Pfanne nehmen, Zwiebeln in Ringe schneiden und in dem Fett bräunen. Die Schnitzel mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und anschließend mit Mehl, Ei und Paniermehl panieren, anschließend braten.

Schnitzel, Speck und Zwiebelringe schichtweise in einen Topf (Bräter) geben. Saure und süße Sahne miteinander vermischen, etwas salzen und über das Geschichtete geben, sodass alles bedeckt ist. 24 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem servieren im Backofen richtig heiß werden lassen.

Dazu passt Weißbrot recht gut. Das Rezept sollte für etwa 8-10 Leute reichen.

Top