Weil ich es gerade mal wieder brauchte (und lange danach suchen musste), hier zwei Tricks wie man den Dokumentenschutz gegen Veränderungen in Word aufheben kann, ohne das Passwort zu kennen. Mit Excel sollte es ähnlich funktionieren, habs aber noch nicht getestet.
Trick 1: (schnell, aber mit Nachteilen)
Zuerst das geschützte Dokumentmit Word öffnen und als .odt abspeichern. Es verliert dabei alle Schutzfunktionen, da Open Document Text (.odt) diese nicht kennt. Anschließend die .odt-Datei einfach mit Word neu aufrufen.
Nachteil: Enthält das Dokument Sonderfunktionen, wie z.B. Formularfelder, gehen diese dabei auch verloren.
Trick 2: (aufwändiger, dafür ohne Verluste)
Zuerst das geschützte Dokument mit Word öffnen und als .xml abspeichern. Anschließend öffnest Du die .xml-Datei mit Notepad++, suchst nach „w:unprotectPassword“, „documentProtection“ oder nach „salt“. Dann löschst du die gesamte documentProtection Zeile vom < bis > raus, anschließend abspeichern und die .xml-Datei mit Word erneut öffnen.